Grundschüler in der Manege

In der vorletzten Oktoberwoche waren an der Grundschule in Heiligenstadt einige Regeln außer Kraft gesetzt: Der bekannte Zirkus Lauenburger hatte seine Zelte gleich gegenüber der Schule aufgeschlagen, um mit den Grundschülern eine pädagogische Zirkus-Projektwoche durchzuführen, welche vom Elternbeirat dankenswerterweise finanziell unterstützt wurde.  Der Montag begann mit einer Talentsichtung: Seiltanz, Akrobatik, Diabolowerfen, Tellerdrehen, Jonglieren, Seilspringen, Hula-Hoop-Reifen und Clownnummern standen auf dem Übungsplan. Die Kinder mussten sich für eine Disziplin entscheiden – und die wurde dann die ganze Woche über in den Räumen der Grundschule, in der Turnhalle und auch im Freien intensiv geübt. Alle Mitglieder der Zirkusfamilie trainierten unermüdlich mit den Kindern und gaben professionelle Tipps. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den Lehrkräften der Schule. Schnell wurde den angehenden Artisten klar, dass nur mit eiserner Disziplin und Fleiß etwas erreicht werden kann und so manch einer stieß irgendwann auch an seine physischen Grenzen. Doch für den Freitag waren zwei Aufführungen geplant – und da sollte alles klappen wie am Schnürchen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick schaffte es das Ehepaar Lauenburger mit seinen fünf Kindern, unsere Grundschüler für die Sache zu begeistern, sie auf ihren Auftritt einzustimmen und die kleinen Künstler auf den Punkt vorzubereiten. „Manege frei!“ – hieß es dann am Freitag und jedes Kind der GS Heiligenstadt konnte den magischen Moment erleben, in einem echten Zirkuszelt aufzutreten. Das Interesse der Bevölkerung war riesig – bei beiden Vorführungen war das Zelt bis auf den letzten Platz besetzt und die Grundschüler sowie die siebenköpfige Familie Lauenburger begeisterten das Publikum von der ersten Minute an. Sicher bleibt diese einzigartige Woche mit all ihren Eindrücken und Begegnungen bei den Kindern lange im Gedächtnis. Ein großes Dankeschön geht an die Familie Lauenburger für die unkomplizierte und problemlose Kooperation während dieses Projektes!