Verkehrserziehung von Anfang an

Gleich in der zweiten Schulwoche besuchte uns der ADAC, um die Schulkinder, insbesondere die vielen Buskinder, für eine besondere Gefahrenstelle im Straßenverkehr zu sensibilisieren – für den toten Winkel!

Die Fa. Linder hatte ihren Bus zur Verfügung gestellt und die Schüler durften selbst feststellen, dass es für jeden Bus- oder Autofahrer einen Winkel gibt, in dem er Fußgänger nicht erkennen kann – und zwar im sog. toten Winkel. Untersuchungen belegen, dass Grundschulkinder die komplizierten Abläufe im Straßenverkehr nur bedingt wahrnehmen und den Blick für mögliche Gefahren noch nicht entwickelt haben. Umso wichtiger sind Angebote, die die Wahrnehmung der Kinder schulen und sie auf komplexen Zusammenhänge im Straßenverkehr vorbereiten.