Märchentheater an der Grundschule Heiligenstadt

„Vorhang auf“ – so hieß es in der letzten Woche vor Weihnachten in der Pausenhalle der Grundschule. Mit „Hänsel und Gretel“ führte der Puppenspieler Patrik Lumma zwar ein altbekanntes Märchen der Brüder Grimm vor, doch brachte er mit seinen eigenwilligen Puppen und seiner ebenfalls nicht immer märchenhaften musikalischen Ausschmückung die kleinen Zuschauer immer wieder zum Staunen. Als Bühne diente ihm ein altertümlicher Herd, der so manche Überraschung bereit hielt und auch die Sprache des Künstlers zog die Kinder immer wieder in ihren Bann. Doch wie sollte es anders sein? Auch diesmal schafften es Hänsel und Gretel, sich von der Hexe zu befreien und feierten am Schluss ausgelassen ihren Erfolg.

Mit vielen Fragen bestürmten die Kinder im Anschluss an die Vorführung den ‚erzählenden Spielmann‘ und wollten viel wissen über seine Arbeit, über die Puppen, über seine Geige, über seine Ausrüstung … - es war eben doch ein „Theater des Staunens“!