Realverkehr – Radfahren in der Verkehrswirklichkeit
Alle Kinder der vierten Klasse hatten Ende Juni ihre Fahrradprüfung erfolgreich abgelegt – heuer zum ersten Mal in Ebermannstadt. Am 1. Juli stand nun die wohl größere Prüfung bevor, auch wenn es keine Prüfung mehr war: Das Radfahren in der Verkehrswirklichkeit, nicht mehr im Schonraum des Verkehrsübungsplatzes. So waren einige doch aufgeregt, ob sie alle Situationen richtig einschätzen würden und ob nicht zu viel Verkehr auf der Straße wäre. Schließlich gab es einige Aufgaben zu lösen, die auch für erfahrene Radfahrer nicht einfach sind, z.B. das Linksabbiegen auf der Hauptstraße. Die Kinder waren durch die Verkehrserzieher der Polizei und ihre Klassenlehrerin Frau Drost gut vorbereitet und trafen sich um 8 Uhr am Marktplatz. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Weininger und den 2. Bürgermeister Herrn Göller überprüften die Polizisten die Fahrräder der Kinder auf Verkehrssicherheit. Helfende Eltern wurden in ihre Aufgabe als Streckenposten eingewiesen und schon ging es los, zunächst begleitet in einer Kleingruppe, dann alleine. Es stellte sich heraus, dass sich die Schüler auf ihren Rädern sehr sicher durch den Verkehr bewegten und bei kritischen Situationen vorsichtig agierten. Wir wünschen den jungen Radfahrern weiterhin ein waches Auge im Straßenverkehr und jederzeit gute Fahrt!