„Lichterglanz“ in der letzten Adventswoche
Nicht zu einer traditionellen Weihnachtsfeier, sondern zu einem Lichterglanz lud die Grundschule heuer in die Kirche ein und stimmte die Kinder und ihre Angehörigen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zu Beginn trug Herr Pfarrer Martin Völkel das Licht aus Bethlehem in die verdunkelte Kirche. Begleitet wurde er dabei von den Viertklässlern, die den afrikanischen Lichtertanz „Hambani Kahle“ vortrugen. Das Licht als Zeichen der Hoffnung, der Freude und des Friedens zog sich als zentrales Zeichen durch den Gottesdienst und jedes Kind entzündete sein mitgebrachtes Licht schließlich an dem Licht aus Bethlehem. Im Anschluss zog die gesamte Schulfamilie den Berg hinauf zur Schule, wo drei Alphornbläser mit warmen Naturtönen die Gäste im Pausenhof begrüßten. Der Elternbeirat lud zu einem gemütlichen Beisammensein bei Plätzchen, Punsch und natürlich ganz vielen Lichtern ein. Und dann gab es auch noch eine kleine Überraschung: Eine Mutter hatte mit ihren Kindern ein Lebkuchenhaus gebacken und für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Das Interesse war groß – der Erlös dieser Aktion soll den Grundstock für den Bau einer schuleigenen Krippe sein!